Konzert: Johannes Wildner mit Brahms und Beethoven in Aabenraa und Flensburg
Konzerte: Johannes Wildner mit Brahms und Elgar in Maribor und mit Johann Strauss in Wien
Kammermusik: Johannes Wildner in Gars
Johannes Wildner – der Wanderer vom Eichkogel
Begleiten Sie Johannes Wildner auf seinem täglichen Aufstieg auf den höchsten Berg, den er ohne Überqueren öffentlicher Verkehrsflächen ersteigen kann, also den höchsten Berg seines “Kontinents Mödling”, den „Mount Eichkogel“ und lauschen Sie wissenswerten und spannenden Anekdoten aus der Welt der Musik.
Videos anschauen
Termine
Weitere Vorstellungs- und Konzerttermine unter Kalender
18. März 2021, 19:00 Uhr
Sofia Philharmonic Orchestra
Bulgarian National Philharmonic Choir
Robert Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 54
Solistin: Elena Bashkirova
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 2, op. 52 „Lobgesang“
9./10. April 2021 verschoben auf Mai 2021
Alsion, Sonderborg / Rybe Domkirke
Sønderjylland Symphonieorchester
Antonin Dvořák: Stabat Mater
18. April 2021, 15.30 Uhr
Musikverein Wien
Wiener Symphoniker – Klassik Hits im Goldenen Saal
moderiertes Familienkonzert mit Marko Simsa
Bedřich Smetana
Ouvertüre zur Oper „Die verkaufte Braut”
Auftritt der Komödianten aus der Oper „Die verkaufte Braut”
Die Moldau. Symphonische Dichtung aus dem Zyklus „Mein Vaterland“
— Pause —
Julius Fucik
Einzug der Gladiatoren, op. 68
Florentiner-Marsch, op. 214
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz C-Dur, op. 46/1
Slawischer Tanz e-Moll, op. 72/2
Slawischer Tanz g-Moll, op. 46/8
Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95, „Aus der Neuen Welt” – 4. Satz (Allegro con fuoco)